Härtemessungen nach VICKERS und BRINELL in unterschiedlichen Lastbereichen (Makro-, Kleinlast-, Mikro- Härte)
- Ermittlung der Härtewerte an unterschiedlichsten Werkstoffen
- Mobile Härtemessung (Equotip, Leeb- Verfahren)
- Härteverlauf nach verschiedenen Wärmebehandlungen (Nitrierhärttiefen, Einsatzhärtetiefen)
Zug-, Druck,- Biege- und Kerbschlagversuch
- Ermittlung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung, Streckgrenzen und Isotropiekonstanten von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen (bis 100 kN bei RT)
- Messung von Federkonstanten
- Festigkeitsprüfung von Fügeverfahren (z.B. Schweiß- und Klebeverbindungen)
- Bestimmung der Druckfestigkeit von Isoliermaterialien
- Messung der Biegefestigkeit unterschiedlichster Materialien
- Ermittlung von Haft- und Scherfestigkeiten im Zugversuch
- Bestimmung der Schlag- und Kerbschlagfestigkeit bei verschiedenen Temperaturen
Magnetinduktive Werkstoffprüfung, Leitfähigkeits- und Schichtdickenmessung
- Sortierung und Identifizierung von Metallen (z.B. Wareneingangskontrolle, Lagerwirtschaft)
- Kontrolle der Wärmebehandlung an metallischen Halbzeugen und Fertigteilen
- Schichtdickenmessung mit magnetinduktivem und Wirbelstromverfahren auf Eisen- und Nichteisen- Basiswerkstoffen
- Messung der elektrischen Leitfähigkeit
Ultraschallprüfung / Eindringprüfung / Magnetpulverprüfung
- Zerstörungsfreie Prüfung an Bauteilen aus unterschiedlichen Materialien auf Risse, Lunker und Einschlüsse
- Wanddickenmessungen (z.B. Korrosion und Verschleiß an Rohrleitungen und Behältern)
Ermittlung der Werkstoffzusammensetzung
- Bestimmung der quantitativen chemischen Zusammensetzung von metallischen Werkstoffen