Rasterelektronenmikroskopie (REM) und Mikroanalyse (ESMA/EDX)
Abbildung und Vermessung von Strukturen im Mikrobereich (nm...mm)
- Gefügestrukturen, Rauhigkeiten, Porosität, Schichtstrukturen
- Charakterisierung von Werkstoffoberflächen (Fremdpartikel, Verschleiß)
- Bruchflächen für Schadensanalysen, Korrosion, Haftfestigkeit
- Bauelemente der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik
- Pulver, Agglomerate, Granulate (Kornform, Korngröße)
- Charakterisierung der Verteilung von Füllstoffen (z.B. Glasfasern) in unterschiedlichsten Matrixmaterialien
- Bilddokumentation
Qualitative und quantitative chemische Analyse von Werkstoffen und Werkstoffverbunden im Mikrobereich
- Qualitative und quantitative Elementanalyse ab Ordnungszahl Z=6 (Kohlenstoff) bis Z=92 (Uran) als Punkt-, Linien- und Flächenanalyse (1 µm²...1 mm²)
- Ermittlung von Elementverteilungen und Konzentrationsprofilen (z.B. für Diffusions- und Homogenitätsuntersuchungen)
- Untersuchung von Schichtzusammensetzungen
- Charakterisierung von Füge- und Verbindungstechniken (Löt-, Schweiß-, Bond- und Klebeverbindungen)
- Analyse von Einschlüssen im Mikrobereich
- Partikelanalyse (z.B. Verunreinigungen, Fiterrückstände)
Analyse verschiedener Materialien für Sanierung und Denkmalschutz
- Bauwerkstoffe, Holz
- Farbpigmentanalyse von Originalanstrichen
Lichtmikroskopie (LIM)
Untersuchungen im Auflicht, Durchlicht, polarisierten Licht, Hell- und Dunkelfeld
- Anfertigung von metallographischen Schliffen
- Vermessung von Strukturen und Schichten im (µm...mm)- Bereich
- Untersuchung von Gefügeinhomogenitäten (Rißbildung, Porosität, Einschlüsse)
- Metallographische Untersuchungen (Gefüge, Schweiß- und Lötverbindungen, Wärmebehandlung)
- Untersuchungen an Leiterplatten zur Kontrolle der galvanischen Prozesse
- Anfertigung von Querschliffen von Crimpverbindungen für die Qualitätskontrolle
- Anfertigung von fotographischen Dokumenten zur Qualitätssicherung (Fehlerkataloge usw.)
Quantitative Gefügecharakterisierung
- Quantitative Bestimmung von Gefügeanteilen
- Ermittlung von Größen- und Formverteilungen, Orientierungen
- Bestimmung stereologischer Kenngrößen
- Gussanalyse nach DIN EN ISO 945 / ASTM A247